Das ist ja "sauteuer". ?
Beiträge von Ambermoon
-
-
Was bedeutet bei Dir "schnell auf Langstrecke "?
-
Also...
Gemäß AH verhält es sich aktuell folgendermaßen mit dem Rahmenvertrag zwischen Renault und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung:
Er existiert, hat aber zwei Einschränkungen.
Die erste ist, dass nicht jede Konfiguration bei jedem Modell Rabatt-fähig ist. Da gibt es durchaus Einschränkungen, nicht alles, was man sich zusammenstellt, wird am Ende auch mit dem im Rahmenvertrag festgelegten Preisnachlass bedacht. Es sind je nach Modell unter Umständen bestimmte Bedingungen einzuhalten. Ob es die eigene Zusammenstellung beträfe, wäre jeweils zu prüfen.
Die zweite ist von deutlich größerer Bedeutung. Und zwar ist anscheinend vor kurzem (wohl in diesem Jahr) eingeführt worden, dass neben der Persönlichen Mitgliedschaft auch ein Reitpass vorhanden sein muss, damit man in den Genuss der Rabatte von Renault kommen kann.
-
Dieses Problem mit der Batterieladung ist vielleicht weiter verbreitet, als man vermuten mag.
Als ich bei Erscheinen des Clio im letzten Jahr Ende September, Anfang Oktober eine Probefahrt unternehmen konnte, fiel mir gleich auf, dass die Stopp-/Startautomatik während der ganzen Fahrt (eine knappe Stunde) nicht griff, dafür diese nette Meldung immer wieder auftauchte, auch da schon mit fehlendem "e". ?
Der Autohändler meinte noch, die nicht greifende Stopp/Start hinge mit der Betriebstemperatur zusammen. Ist diese noch nicht erreicht, solle dadurch der Motor/die Zündanlage geschont werden. Allerdings erklärt das nicht die nicht einsetzende Funktion nach Erreichen der Betriebstemperatur.
Zudem haben Mutter und Schwester in ihren Twingos auch eine Stopp-/Startautomatik, die bis auf wenige Male tatsächlich tut, was sie tun soll. Die wenigen Ausnahmen waren bei niedriger Außentemperatur wenige Grad über 0° C.
Möglicherweise hat die Elektronik eine konstruktive Schwachstelle, über die zuviel Strom verbraucht wird/abfließt. Eventuell liegt aber auch ein Softwareproblem vor.
Vielleicht hat jemand mit mehr Nähe zu Renault von Kundenerfahrungen diesbezüglich zu berichten oder weiß, ob dieses negative Verhalten bei Renault bereits bekannt ist und untersucht wird.
-
Genau so war die Frage gemeint.
Vielleicht war ich etwas umständlich bei der Frageformulierung.
-
Jepp.
So, Mitgliedschaft beantragt, morgen das AH aufsuchen und diese Vereinbarung anführen, mit Erhalt des Mitgliedsausweises - dann bin ich ja offiziell für den Rabatt berechtigt - nochmal hin zum AH und den Clio ordern - auch wenn mir die 10,1"-Instrumententafel als "Nice to have"- Feature doch sehr lieb wäre.
-
Funktioniert eine solche Fremdanhängerkupplung mit der Vorbereitung für eine Anhängerkupplung, semi-elektrisch, die Renault für den Clio anbietet?
Oder ist man mit dieser Vorbereitung von Renault automatisch auf das Renault-Produkt festgelegt?
Ich kenne mich mit dem Thema Anhängerkupplung nicht aus, daher die Frage.
-
Danke. Dann werde ich mal bei der Reiterlichen Vereinigung Mitglied und spreche morgen bei meinem AH diese Rabattmöglichkeit an.
Mal hören, was sie dazu sagen.
-
Habe die aktuelle Preisliste, danke.
Es geht ja inzwischen ein wenig mehr, als zu Beginn. Auch der Konfigurator macht Fortschritte.
-
Kann mir mal jemand das mit der Reiterlichen Vereinigung etwas näher erläutern?
Man würde dort Mitglied, geht mit mit einem Mitgliedsnachweis zu einem Renault-Händler und bekommt automatisch die Prozente? Egal, bei welchem Händler, weil das zwischen Renault und der Reiterlichen Vereinigung ausgehandelt wurde? Oder steht es den Händlern frei, bei dieser Rabattleistung dabei zu sein bzw. diese Aktion nicht mitzumachen?