Beiträge von Ambermoon

    Die ersten der in Beitrag #31 genannten Boxen werden verschifft. Ich habe mir das Video dazu noch einmal angesehen. Irgenwie ist sie klein und wirkt doch groß. Die unauffällig unterzubringen, dürfte nicht ganz einfach sein. Ohne Kabel wird sie vermutlich einen USB-Port belgen, den anderen blockieren.


    Ist hier jemand, der sich das Teil geordert hat?

    Hut ab vor Deiner Arbeit, gstevie . Klasse gemacht. Was diese "original" Ladestation angeht. Dass diese aus Asien kommt, ist sehr wahrscheinlich. Vielleicht hätte Dir ein Kauf direkt in Asien sogar ein Ladepad vom selben Hersteller gebracht.


    Aber wirklich erbärmlich, so etwas als original Renault-Zubehör zum Nachrüsten zu bezeichnen und zu verkaufen, und dann bietet es so einen schlechten Sitz und eine solch schreckliche Optik. Ein echtes Trauerspiel.

    Naja, man sollte meinen, ein Update könnte das beheben.


    Allerdings... Weil mein MM-Display (das große), sich im Februar 3x aufgehäbgt hatte und nicht mehr bedienbar war, hatte man im AH letzte Woche den Fehlerspeicher zur Fehlersuche ausgelesen und anschließend Software aktualisiert. Nur welche... Entweder nicht die des Easy Connect oder die des Easy Connect wurde mit derselben Version überschrieben (falls die installierte einen Hau weggehabt haben sollte). Denn in der Softwareinfo stehen dieselbe Versionsnummer und dasselbe Installationsdatum der letztes Jahr OTA erhaltenen Software.


    Und mindestens eine fehlerhafte Erkennung war schon wieder dabei. Vielleicht war es auch die eine oder andere mehr, das Verkehrsgeschehen im Auge zu behalten, ist mir da doch wichtiger. ?

    Ich muss da was überlesen habe - welches Geräusch wurde Deinem Clio ausgetrieben?


    Was den Zusammenhang Ambientelicht - Verbindungsstecker angeht:

    Wer weiß, welche Stecker beim Aus-/Einbau ab- und angesteckt wurden. Bei der heutigen Elektrifizierung in den Fahrzeugen kann ein Zusammenhang sicher nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Andererseits hatten wir doch auch jemanden mit dieser Ambientelicht-Problematik, bei der/dem ein Softwareupdate ohne Arbeiten an der Hardware diesbezüglich und bei anderen Problemen für Ruhe gesorgt hat. Kann mich aber auch irren.

    Kürzlich hatte ich auch drei interessante Erfahrungen gemacht.


    - innerorts in einen ordentlich beschilderten Tempo-30-Bereich eingefahren - Anzeige bleibt bei 50; Fortführung des Bereiches mit einem weiteren Schild - die Verkehrszeichenerkennung bleibt bei 50


    - innerorts von Tempo-60-Bereich in einen ordentlich ausgeschilderten Tempo-70-Bereich eingefahren - die Verkehrszeichenerkennung wechselt auf 50


    - innerorts von Ortsgeschwindigkeit Tempo 50 in einen Tempo-30-Bereich gefahren - die Verkehrszeichenerkennung wechselt auf Tempo 80


    Alles während der letzten beiden Wochen geschehen.

    Gut, in diesen Momenten die Verkehrssituation inklusive Beschilderung beachtet zu haben, und den Assisten "Verkehrszeichenerkennung" nur beobachtet, aber nicht befolgt zu haben.

    Mein Beitrag ob des "madig machen" bezog sich auf Deinen zwischenzeitlich deutlich, inhaltlich wie in der Wortwahl, überarbeiteten Beitrag #160 in Zusammenhang mit Deinem Beitrag #162.


    Ersterer klang nämlich zunächst noch ganz anders. Auch war in Beitrag #160 im letzten Absatz keine Ironie, sondern ein (sinngemäß) "Ich habe genug von dem Thema, widmen wir uns stattdessen Renault und deren Softwareentwicklung bzw. deren Probleme damit" zu lesen. Thema dieses Threads ist "10 Zoll Tachodisplay im Clio5?", da darf man seinem Unmut bezüglich Renaults Umgang mit Ankündigung und deren Umsetzung ob dieser Instrumententafel durchaus Ausdruck verleihen. Mich und andere, die diese Display-Version gern gehabt hätten oder jetzt in einem neuen Clio gern haben möchten, betraf bzw. betrifft es ja negativ. Ironie konnte ich, so tief ich auch zwischen den Zeilen grub, keine finden.


    Wie gesagt, ich bezog meinen Kommentar auf das Zusammenspiel der Urfassung von #160 mit #162. Jetzt liest sich Dein Kommentar #160 ja anders.


    Zitat von @detornado

    Zunächst mal solltest du in der Vergangenheit auch mitbekommen haben,

    welche Probleme Renault bei der Erstellung einer funktionierenden Software

    hat.

    Habe ich nie bestritten, da sind wir uns einig; bin ja selber betroffen. Du bist bisher, das freut mich ehrlich für Dich, derjenige ohne Probleme diesbezüglich. Ich hoffe, das bleibt so. ?


    Was die Software für die oder im Zusammenspiel mit der 10"-Instrumententafel betrifft, kann Enzo4000 vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen. Wenn ich mich recht entsinne, hat sein Captur Initiale Paris diese an Bord. Und da Captur und Clio sich unter der Haube doch recht ähnlich sind, müssten Softwareprobleme doch beide Modelle gleichermaßen betreffen. Ich kann mir daher nicht wirklich vorstellen, dass beim Clio 5 nicht gehen soll, was beim Captur anscheinend funktioniert.


    Warten wir ab, was Renault da machen wird. Schließlich hat die 10"-Instrumententafel inzwischen Einzug in den Konfigurator innerhalb des Infotainmentpaketes gehalten. Andererseits wirft das Unternehmen seine Konfigurationen gern mal eben von jetzt auf gleich über den Haufen (s.a. den Beitrag #663 im Bestell- und Wartesaal von FrMarx2021 ).

    Probleme scheint die Verkehrszeichenerkennung auch bei Geschwindigkeitsbegrenzungen zu haben, die auf großen weißen, klappbaren Schildern aufgetragen sind. Diese werden, bei mir zumindest, gern mal ignoriert.


    TooOld

    Das mit den 100km/h innerorts hatte ich am Wochenende auch, allerdings war es da bereits dunkel. In der Vergangenheit war es jedoch auch schon bei Tageslicht vorgekommen.