Alles anzeigenHallo Fabi87,
Die Alutec Ikenu und mind. 10 andere hatte ich auch auf dem Schirm. Ist aber nicht leicht sich für ein Modell zu entscheiden.
Aber zum Thema,
die Felgen müssen nicht eingetragen werden, da ich die original Reifengröße 205/45/17 damit fahre und ein Gutachten dafür dabei ist bzw. so im Schein eingetragen sind.
Für Abnahme der Federn und der Spurverbreiterung in Kombination (muss so gemacht werden), habe ich um die 80 Euro bei GTÜ bezahlt.
Da ich aber vor dem Tieferlegen schon Spurplatten verbaut hatte und damit auch bei GTÜ war, habe ich vorher schon ca. 40 Euro bezahlt.
Vermute dadurch das die Federn alleine auch ca. 40 Euro kosten werden.
Dann noch 25 Euro bei der Zulassungsstelle für´s eintragen in den Fahrzeugschein.
Für mich persönlich war es aber jeden Euro wert, weil es dem Clio einfach "saugut" steht.
VG Klaus
Danke für die Info!
Meines Wissens müssen die Felgen in Kombination mit den Federn eingetragen werden, wenn es sich nicht mehr um die Originalfelgen handelt. Egal ob es die originale Reifengröße ist.
Im Felgengutachten steht ja meistens zugelassen mit originalen Fahrwerk, bzw. Im Federgutachten steht gütig mit Original Rad/Reifenkombination.
Hatte nämlich auch überlegt Federn einbauen zu lassen, hatte aber keine Lust die in Kombination mit den Alutecfelgen abnehmen zu lassen