Beiträge von Fabi87

    Ja klar weiß ich um die Zahlen vor und nach dem W Bescheid. Viskosität etc.


    Ich würde auch nie 30.000km Intervalle fahren und habe schon viele Erfahrungen mit verschiedenen Ölnormen bei all meinen Motoren gesammelt. Problem ist eher noch der zu große Wechselintervall in Verbindung mit viel Kurzstreckenbetrieb usw.


    Darum geht es aber hier nicht primär.

    Habe in meinem Datenblatt nochmal geschaut dort sind beide Normen aufgeführt. RN 17 und RN 17 FE.


    Kann sein, dass Renault zwischenzeitlich nur eine Norm vorgegeben hat oder es hat wirklich mit 3 oder 4 Zylinder zu tun.

    was kann nicht sein? Wenn du die Garantie in Anspruch nehmen willst, musst du die Ölnormen einhalten, die auf den, auf deine FIN ausgestellten, Garantiedatenblatt stehen. Wenn du keine Garantieansprüche an Reno stellen willst, füllst du das ein, was du denkst oder irgendwo gelesen hast.

    Wenn dein Händler zu faul war, dir dein Datenblatt auszudrucken, einfach dort anfordern https://www.renault.de/kontakt.html

    Noch Unklarheiten :?:

    Hallo was ist los mit dir?! Musst du gleich in so einem Ton hier los legen. Glaube ich habe schon viel Erfahrung bei Renault..


    Ein Datenblatt habe ich natürlich auch für meinen Clio ;)

    Das Blatt ist hier offiziell von Renault und da steht bei Benziner ab 2018 mit OPF, dass 5w-30 oder 0w-20 möglich sind.

    Kann natürlich sein dass Renault bei den kleinen 3 Zylindermotoren eher 0w-20 nimmt und bei den 4 Zylindern das 5w-30.


    Technisch muss man es nicht verstehen, aber das 0w-20 hat halt noch mehr Marge mit drin

    Das kann aber eigentlich nicht sein.

    5w-30 und 0w-20 sind möglich.

    Aber wahrscheinlich hat das eher mit der Werkstatt zu tun, dass die vielleicht nur 0w-20 im Fass haben.


    Habe mal eine offizielle Liste von Renault angehängt unabhängig dass jetzt Castrol der offizielle Partner ist foto 25.08.21, 19 01 19.png

    Das ist die aktuelle Antwort von Inoxcar bezüglich einer ABE:


    „Guten Abend,


    entschuldigen Sie bitte meine späte Antwort. Die neuen Zulassungen sind in Arbeit und ich kann bestätigen, dass sie bald verfügbar sein werden.


    Guten Abend“


    Bedeutet nichts Neues bei denen mit dem Thema ABE 😀

    Das hat mir aber die Toolbox angezeigt.

    Datenstand 2023.09 und ich konnte das Update auf den Stick runterladen.


    Habe ein Branch 1 Easy Link

    Hallo Udo,


    Ja das wird so sein, da die Dienste im Januar 24 ausliefen und er das Update 9/2023 anzeigt

    Ich dachte immer dass das Kartenupdate im Online Paket dabei ist, welches man extra dazu buchen muss?

    Habe dieses nach einmaliger Verlängerung nicht verlängert und kann trotzdem das Kartenupdate runterladen?!

    Ich sehe das auch so und lasse nachdem meine Garantieverlängerung abgelaufen ist auch jährlich den Ölwechsel durchführen.

    Innerhalb der Garantie hatte ich mich an den vorgegeben Intervall gehalten.

    Da war das Öl knapp 20000km drin.

    nein Ölwechsel ist eine separate Arbeit mit eigenen Intervall ;) bitte nicht eigene Hypothesen mit der Realität vermischen und andere User damit verwirren

    Jein. Habe eben auch nochmal im Plan geschaut.

    Ölwechsel ist bei Wartung B dabei, also alle 2 Jahre /30.000km angegeben.

    Wenn die 15.000km im Jahr überschritten werden werden automatisch beide Wartungen gemacht und dementsprechend auch der Ölwechsel.


    Was ich nicht so verstehe ist diese mehr als 15000km Regel. Wenn ich im ersten Jahr 17000km fahre und im zweiten Jahr weniger, also sagen wir mal 10000km dann wurde ja das Öl schon nach dem 1 Jahr gewechselt, obwohl man nach 2 Jahren nicht über die 30000km kam.


    Renault geht immer von identischen Jahresfahrleistungen aus