Beiträge von Snakebyte

    Schnelle Frage, ich hab mal den datenaustausch bei meinem easylink deaktiviert und wieder aktiviert. In der app kommt jetzt aber immer die meldung, dass datenaustausch nicht aktiviert ist?


    Ich hab das probiert, weil die tankmenge in der app nicht angezeigt wurde bzw. die km nicht synchronisiert wurden.


    Jemand ne idee?

    Prinzipiell will Renault vermutlich billiger im Ausland produzieren und nutzt dies nun um parallel zu der staatlichen Förderung (wie Filou schon anmerkte, ist Renault für FRA so evident wie VW für D) auch günstiger produzieren zu können. Aus Sicht des Unternehmens verständlich, dass man gleich im Zuge dessen optimiert, für die Mitarbeiter in FRA natürlich schrecklich. Aber alle großen Unternehmen verlegen seit Jahren schon ihre Produktion dort hin, wo es am billigsten ist. Will man Arbeitsplätze im eigenen Land halten, muss man einfach eine Lösung auf volkswirtschaftlicher Ebene finden. Es ist ein leichtes heute Produktionsstandort zu verlegen (Digitalisierung etc.). Für mich ein generelles Problem in der Zukunft. Das Chinesen in Süditalien in der Modebranche billigst produzieren, oder man direkt nach China auslagert, sollte und kann nicht die zukunft sein für europäische Staaten.


    Bin gespannt wie sich das alles entwickelt. Um es populistisch auszudrücken: Unser Luxus wird weiterhin mit Billigarbeitskräfte im Ausland so "günstig" gehalten, wir merken davon ja nicht viel (Aus dem Auge aus dem Sinn). Die Leute sind auch heute darauf konditioniert. 3 Schnitzel sollten im Laden nicht mehr als 1,99 EUR kosten (was ja schon der reinste Wahnsinn ist), aber die Smartphones werden alle 2 Jahre um 1000 EUR liebend gern gekauft, ohne zu hinterffragen wie die Preiszusammensetzung ist.


    Mein Motto ist, lieber für ein gutes Stück Fleisch (Filet) mal einen gerechten Preis beim heimischen Bauern/Metzger vor Ort bezahlen, als wie jeden Tag ein Schnitzel um 0,99 EUR zu essen. Ich bin selbst kein Vegetarier und esse relativ wenig Gemüse/Obst, aber das ein Filet unter 40 EUR / Kg nicht realistisch ist, außer unter diffusen Bedingungen muss den Leuten einfach klar sein.


    Die Entwicklung betrifft somit alle Sparten, da sind auch wir alle gefragt.

    Ich werde das auch mal überprüfen ob da ne Meldung zur Lichtautomatik kommt, sofern man den Wagen abstellt. Grundsätzlich ist die Lichtautomatik solide, kenne ich vom Premiumsegment auch so. Die Probleme des späten Abblendens bei diversen Reflexionen und Witterung ist bekannt, dass stört mich teilweise schon seit Jahren. Seit die Lichtautomatik in den letzten Jahren immer mehr auch bei den Modellen außerhalb des Premiumsegmentes zum Einsatz kommt, wird man "häufiger" geblendet, da es teilweise (aber auch verständlich) zu spät reagiert.

    Naja, vor allem beim Sitzgurt finde ich das eher unkonventionell. Die Aribag Kontrolleuchte ist ja wenigstens in Gelb und signalisiert eher eine Info. Aber die Sitzgurt-Kontrolleuchte signalisiert mir eine Minute lang rot.


    Muss mich wohl daran gewöhnen. Wenn etwas Rot aufleuchtet, bin ich immer hellwach :P

    Hi,


    mal ne kurze Frage.

    So wie ich es aus dem handbuch entnehme, bleiben die Airbag und Sitzgurt Warnleuchten 1 Minute lang nach dem start aktiv (siehe Bilder).

    Das verwirrt mich immer, denn ich meine wenn ein Kontrollleuchte länge leuchtet, dann ist was defekt (Kenne ich so aus meinem anderen Modell).


    Oder missinterpretiere ich da was? Ich denke mir immer, ist doch alles angegurtet, oder ich hab doch den Airbag angeschaltet :D



    Verwirrt mich bei jedem Start!

    Der Tacho ist schon längst erhältlich, siehe Zoe etc. Ich glaube, dass der für den Clio erst bei der nächsten Überarbeitung kommt, sonst wäre er meiner Meinung nach schon längst verfügbar. Für alle anderen hoffe ich, dass er früher kommt, kann aber nicht so richtig dran glauben :)

    Ich glaube hier sollte man mal grundsätzlich von Chiptuning zur Leistungssteigerung und Chiptuning zur Optimierung im Spritverbrauch unterscheiden. Durch die Anpasungen im Drehzalbereich und Leistungsumsetzung kann man sicherlich ein wenig Sprit sparen, aber meist wird dieser dann auf Kosten von anderen Drehzahlvereichen geopfert und somit kommt es auch immer auf die Fahrweise drauf an. Chiptuning, damit man generell Spirt spart wird es kaum bzw. nur selten geben, da müsste schon der Produzent des Autos einen enormen Fehler begangen haben. Das Chiptuning auch die Risiken erweitert bei den Kolben, der Einspritzzeit, erhöhter Laderdruck, etc. muss einem allerdinga uch bewusst sein.

    Im Endeffekt ist der Haupträger von Spritverbrauch, dass eigene Fahrverhalten. Fahre ich jeden Tag konstant die gleiche Strecke, kann ich dort durch Chiptuning sicherlich ein wenig optimieren. Fahre ich viele verschiedene Strecken bzw. weise ein differenziertes Fahrverhalten auf, dann wird sich das kaum auswirken und die negativen Einschränkungen überwiegen.