Nein, bei mir ist die Klimatisierung ordentlich. Sprich auf LO sehr kalt und konstant, keine Schwankungen, außer bei AUTO die automatische Regulierung nach Innentemperatur.
Beiträge von Snakebyte
-
-
Softwareversion 4777R, Klima läuft normal. Einstellung wie oben unter mysense habe ich nicht. Wie oben bei Roli habe ich nur die Einstellung (siehe Bild bei Roli).
Habe die 4777R seit der Auslieferung drauf.
-
Ich glaub bei uns in Tirol funktioniert die Klima einfach einwandfrei
-
Werde ich auch mal nachschauen, unter welchem Menüpunkt ist denn das vorzufinden?
-
So groß sind die strutkurellen Probleme meines Erachtens nicht, wie sie von Renault selbst gerne dargestellt werden. Da hofft man natürlich auf viele versteckte Subventionen und Förderungen im Zuge der Corona-Krise um noch besser aufgestellt zu sein. Der erwirtschaftete Überschuss von Renualt war im Jahr 2017 noch bei knapp 6 Milliarden und obwohl es 2018 einige strukturelle probleme gab noch immerhin bei knapp 3 Milliarden. Der Umsatz stagnierte dabei bei ca. 55-60 Mio. Für 2019 werden meines Wissens nach keine Dividenden ausgeschüttet, was halt auch immer ein zeichen am Markt (Börse) ist und der darauf empfindlich reagiert (siehe Kursentwicklung). Der reine Aktienkurs ist derzeit bei etwas mehr als der Hälfte vom Jannuar-Niveau 2020, auf basis der Fundamentaldaten würde ich dies aber als leichte Überreaktion sehen im Markt bzgl. Corona.
Aber gut, wie sich das alles weiterentwickelt wird man sowieso sehen.
-
Natürlich, ich bin das auch von anderen Autos gewohnt. Ich höre es auch nur in den Morgenstunden wo ich das Autoradio relativ leise habe (ja ich bin ein ausgeprägter Morgenmuffel
) und relativ wenig und konstant am Gas bin bei niederer Drehzahl. Das wichtigste ist, dass es kein Defekt ist und halt der Turbo seine Arbeit verrichtet.
- Und nein, ich bin noch nicht ALT, hör mir auf
-
Ich muss sagen, dass bei mir SSA bis jetzt ordentlich funktioniert. Das AN/AB gibt es bei mir nur, weil ich gewohnt bin nach dem einlegen von P den Gurt sofort abzuschnallen (-> da startet er natürlich wieder durch, dass muss ich mir abgewöhnen). Ansonsten funktioniert diese bis jetzt reibungslos, einzig bei zu niederen Temperaturen am morgen und einmal bei zu viele Hitze bzgl. Klima wurde die SSA softwareseitig deaktiviert. Solche AN/AB Zustände gibt es bei mir jetzt nicht, gott sei dank.
Kann mich bis dato also nicht beschwären und erfreue mich an einer toll funktionierenden SSA. Da das Auto sowieso relativ leise ist, ist es manchmal verwirrend (wenn man nur auf das geräusch hört) ob er nun wirklich an oder aus ist
-
Hallo? Der Thread-Initiator will ja kein pfeifen und nicht Dinge die das pfeifen noch verstärken, also zurück zum Thema bitte!
-
Natürlich, kenn ich ja
- Ich bin allerdings Komfort-Fahrer
- Da will ich maximale RUHE!!!
-
Na gut. Fällt Fahrern wie mir natürlich ständig auf, da ich immer ganz sensibel unterwegs bin, außer ich hab Stress, dann kann sich das um 180 Grad drehen
Prinzipiell müsste man es über die Übersetzung regeln, denn das "Problemchen" tritt ja wirklich nur im untersten Drehzahlbereich auf. Aber gut, damit muss man wohl leben